From christian at siefkes.net Fri Sep 9 18:02:03 2016 From: christian at siefkes.net (Christian Siefkes) Date: Fri, 9 Sep 2016 18:02:03 +0200 Subject: [keimform] 10 Jahre -- wie weiter? In-Reply-To: References: <5769441E.2080600@meretz.de> <429bbcd4-7bbd-b82b-f870-2457093c4930@siefkes.net> <57713AE4.1080409@meretz.de> <578DCF61.9000307@meretz.de> <8ec95cc2-d7aa-fb71-5be3-0e49cba43ae2@siefkes.net> <76c46405-77b0-9b46-707d-a17d1a27d6fc@meretz.de> <498fc944-e3fb-2df8-134c-111e25bd743a@siefkes.net> Message-ID: <6f774d65-0268-68ad-a666-7b63a07fc6ef@siefkes.net> Hallo Stefan und alle, On 31/07/16 22:55, Stefan Meretz wrote: > Ach ja, ich sammele die eingehenden Beiträge als Artikel-Entwürfe. Wir > sollten uns noch ein Drumherum überlegen, wie wir das einbauen und > dann bringen. das Jubiläum rückt näher, also langsam wird's Zeit fürs Drumherum. Erstmal wäre die Frage, wo wir schon alle Antworten eingesammelt haben -- du hattest, soweit ich sehe, erst drei Artikelchen angelegt, mit den Antworten von Michael Brie, Silke Helfrich, Michel Bauwens. Ich habe auch noch für folgen Antworten Artikelchen angelegt: Friederike Habermann, Sabine Nuss, David Bollier, Stefan Merten, Jürgen Leibiger. Die Frage ist, ob wir damit alle bislang eingegangen Antworten eingesammelt haben -- vielleicht kannst du das nochmal gegenchecken, Stefan? Ingo Stützle hat eine Antwort bis ca. Mitte September versprochen. Wollen wir uns mit der bisherigen Ausbeute -- die ja so schlecht nicht ist -- zufrieden geben oder nochmal kurz bei denjenigen nachhaken, von denen keine Resonanz kam? Und wie ist's mit der Veröffentlichung der Artikel selbst? Ich denke, wir könnten so ab 15.9. -- eine Woche vor dem eigentlichen Geburtstag -- anfangen, die eingesammelten Statements zu veröffentlichen. Vielleicht alle 2 Tage ein Artikel, wobei wir im Falle sehr kurzer Statements (1 bis 2 Sätze) je 2 zu einem Artikel zusammenfassen könnten? Dann braucht's noch einen kürzeres oder längeres Statement von uns oder jedenfalls einen kurzen Introtext für die Feier-Artikel -- wer mag da was schreiben? Herzliche Grüße Christian -- |--------- Dr. Christian Siefkes --------- christian at siefkes.net --------- | Homepage: http://www.siefkes.net/ | Blog: http://www.keimform.de/ | Wie Produktion zur Nebensache wurde: www.keimform.de/2013/freie-quellen-1/ | Why Production No Longer Worries Us: www.keimform.de/2013/free-sources-1/ |------------------------------------------- OpenPGP Key ID: 0x980FA6ED -- Sin lies only in hurting other people unnecessarily. All other "sins" are invented nonsense. (Hurting yourself is not sinful -- just stupid). -- Lazarus Long -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : signature.asc Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 819 bytes Beschreibung: OpenPGP digital signature URL : From stefan at meretz.de Fri Sep 9 18:58:27 2016 From: stefan at meretz.de (Stefan Meretz) Date: Fri, 09 Sep 2016 18:58:27 +0200 Subject: [keimform] 10 Jahre -- wie weiter? In-Reply-To: <6f774d65-0268-68ad-a666-7b63a07fc6ef@siefkes.net> References: <5769441E.2080600@meretz.de> <429bbcd4-7bbd-b82b-f870-2457093c4930@siefkes.net> <57713AE4.1080409@meretz.de> <578DCF61.9000307@meretz.de> <8ec95cc2-d7aa-fb71-5be3-0e49cba43ae2@siefkes.net> <76c46405-77b0-9b46-707d-a17d1a27d6fc@meretz.de> <498fc944-e3fb-2df8-134c-111e25bd743a@siefkes.net> <6f774d65-0268-68ad-a666-7b63a07fc6ef@siefkes.net> Message-ID: <824ac3c2db02a18a22d124ba5280fab8@meretz.de> Hi Christian und alle, Danke, dass du die anderen Texte eingestellt hast, ich denke, das waren alle. Ich fänd nach unserem Geburtstagsartikel eine etwas weitere Verteilung ganz gut, so dass es nicht nur die Statements gibt. Ich würde nämlich jetzt auch eine Serie von sieben Artikeln bringen, die sich mit Fragen zur Freien Gesellschaft befassen, die mir eine Gruppe aus Hamburg geschickt hatte. Passt ja eigentlich auch ganz gut :-) Cool fänd ich, wenn wir einen Erkenner hätten, ein Bildchen oder so. Mir ist nur nix eingefallen. Vielleicht ändern wir temporär auch den Titel in "10 Jahre keimform.de!" ? Ok, wer schreibt den eigenen Beitrag? Ich bin grad in Berlin und mit der Ferienuni arg eingespannt. Apropos: Sehen wir uns: http://ferienuni.de/ ? Ciao, Stefan Am 09.09.2016 18:02, schrieb Christian Siefkes: > Hallo Stefan und alle, > > On 31/07/16 22:55, Stefan Meretz wrote: >> Ach ja, ich sammele die eingehenden Beiträge als Artikel-Entwürfe. Wir >> sollten uns noch ein Drumherum überlegen, wie wir das einbauen und >> dann bringen. > > das Jubiläum rückt näher, also langsam wird's Zeit fürs Drumherum. > Erstmal > wäre die Frage, wo wir schon alle Antworten eingesammelt haben -- du > hattest, soweit ich sehe, erst drei Artikelchen angelegt, mit den > Antworten > von Michael Brie, Silke Helfrich, Michel Bauwens. > > Ich habe auch noch für folgen Antworten Artikelchen angelegt: > Friederike > Habermann, Sabine Nuss, David Bollier, Stefan Merten, Jürgen Leibiger. > Die > Frage ist, ob wir damit alle bislang eingegangen Antworten eingesammelt > haben -- vielleicht kannst du das nochmal gegenchecken, Stefan? > > Ingo Stützle hat eine Antwort bis ca. Mitte September versprochen. > > Wollen wir uns mit der bisherigen Ausbeute -- die ja so schlecht nicht > ist > -- zufrieden geben oder nochmal kurz bei denjenigen nachhaken, von > denen > keine Resonanz kam? > > Und wie ist's mit der Veröffentlichung der Artikel selbst? Ich denke, > wir > könnten so ab 15.9. -- eine Woche vor dem eigentlichen Geburtstag -- > anfangen, die eingesammelten Statements zu veröffentlichen. Vielleicht > alle > 2 Tage ein Artikel, wobei wir im Falle sehr kurzer Statements (1 bis 2 > Sätze) je 2 zu einem Artikel zusammenfassen könnten? > > Dann braucht's noch einen kürzeres oder längeres Statement von uns oder > jedenfalls einen kurzen Introtext für die Feier-Artikel -- wer mag da > was > schreiben? > > Herzliche Grüße > Christian > > _______________________________________________ > Keimform mailing list > Keimform at lists.keimform.de > https://lists.schokokeks.org/mailman/listinfo.cgi/keimform From simeon.sutter at gmail.com Sat Sep 10 12:11:02 2016 From: simeon.sutter at gmail.com (simeon.sutter at gmail.com) Date: Sat, 10 Sep 2016 12:11:02 +0200 Subject: [keimform] 10 Jahre -- wie weiter? In-Reply-To: <824ac3c2db02a18a22d124ba5280fab8@meretz.de> References: <5769441E.2080600@meretz.de> <429bbcd4-7bbd-b82b-f870-2457093c4930@siefkes.net> <57713AE4.1080409@meretz.de> <578DCF61.9000307@meretz.de> <8ec95cc2-d7aa-fb71-5be3-0e49cba43ae2@siefkes.net> <76c46405-77b0-9b46-707d-a17d1a27d6fc@meretz.de> <498fc944-e3fb-2df8-134c-111e25bd743a@siefkes.net> <6f774d65-0268-68ad-a666-7b63a07fc6ef@siefkes.net> <824ac3c2db02a18a22d124ba5280fab8@meretz.de> Message-ID: <2746720C-A3B4-4F5C-B193-F6A399053282@gmail.com> Hallo! Die Artikel zu den "Hamburger Fragen" find ich auch gut, für den Artikel hab ich auch nicht soviel zeit. Aber bildchen: man könnte doch ein einfaches gif machen mit so nem Kuchen mit 10 Kerzen und dann Keimform darunter. Wenn ich nen computer hab könnt ich das auch machen ... oder malen. alles liebe simon > Am 09.09.2016 um 18:58 schrieb Stefan Meretz : > > Hi Christian und alle, > > Danke, dass du die anderen Texte eingestellt hast, ich denke, das waren alle. Ich fänd nach unserem Geburtstagsartikel eine etwas weitere Verteilung ganz gut, so dass es nicht nur die Statements gibt. Ich würde nämlich jetzt auch eine Serie von sieben Artikeln bringen, die sich mit Fragen zur Freien Gesellschaft befassen, die mir eine Gruppe aus Hamburg geschickt hatte. Passt ja eigentlich auch ganz gut :-) > > Cool fänd ich, wenn wir einen Erkenner hätten, ein Bildchen oder so. Mir ist nur nix eingefallen. Vielleicht ändern wir temporär auch den Titel in "10 Jahre keimform.de!" ? > > Ok, wer schreibt den eigenen Beitrag? Ich bin grad in Berlin und mit der Ferienuni arg eingespannt. Apropos: Sehen wir uns: http://ferienuni.de/ ? > > Ciao, > Stefan > > Am 09.09.2016 18:02, schrieb Christian Siefkes: >> Hallo Stefan und alle, >> On 31/07/16 22:55, Stefan Meretz wrote: >>> Ach ja, ich sammele die eingehenden Beiträge als Artikel-Entwürfe. Wir >>> sollten uns noch ein Drumherum überlegen, wie wir das einbauen und >>> dann bringen. >> das Jubiläum rückt näher, also langsam wird's Zeit fürs Drumherum. Erstmal >> wäre die Frage, wo wir schon alle Antworten eingesammelt haben -- du >> hattest, soweit ich sehe, erst drei Artikelchen angelegt, mit den Antworten >> von Michael Brie, Silke Helfrich, Michel Bauwens. >> Ich habe auch noch für folgen Antworten Artikelchen angelegt: Friederike >> Habermann, Sabine Nuss, David Bollier, Stefan Merten, Jürgen Leibiger. Die >> Frage ist, ob wir damit alle bislang eingegangen Antworten eingesammelt >> haben -- vielleicht kannst du das nochmal gegenchecken, Stefan? >> Ingo Stützle hat eine Antwort bis ca. Mitte September versprochen. >> Wollen wir uns mit der bisherigen Ausbeute -- die ja so schlecht nicht ist >> -- zufrieden geben oder nochmal kurz bei denjenigen nachhaken, von denen >> keine Resonanz kam? >> Und wie ist's mit der Veröffentlichung der Artikel selbst? Ich denke, wir >> könnten so ab 15.9. -- eine Woche vor dem eigentlichen Geburtstag -- >> anfangen, die eingesammelten Statements zu veröffentlichen. Vielleicht alle >> 2 Tage ein Artikel, wobei wir im Falle sehr kurzer Statements (1 bis 2 >> Sätze) je 2 zu einem Artikel zusammenfassen könnten? >> Dann braucht's noch einen kürzeres oder längeres Statement von uns oder >> jedenfalls einen kurzen Introtext für die Feier-Artikel -- wer mag da was >> schreiben? >> Herzliche Grüße >> Christian >> _______________________________________________ >> Keimform mailing list >> Keimform at lists.keimform.de >> https://lists.schokokeks.org/mailman/listinfo.cgi/keimform > _______________________________________________ > Keimform mailing list > Keimform at lists.keimform.de > https://lists.schokokeks.org/mailman/listinfo.cgi/keimform From christian at siefkes.net Mon Sep 12 17:27:59 2016 From: christian at siefkes.net (Christian Siefkes) Date: Mon, 12 Sep 2016 17:27:59 +0200 Subject: [keimform] 10 Jahre -- wie weiter? In-Reply-To: <824ac3c2db02a18a22d124ba5280fab8@meretz.de> References: <5769441E.2080600@meretz.de> <429bbcd4-7bbd-b82b-f870-2457093c4930@siefkes.net> <57713AE4.1080409@meretz.de> <578DCF61.9000307@meretz.de> <8ec95cc2-d7aa-fb71-5be3-0e49cba43ae2@siefkes.net> <76c46405-77b0-9b46-707d-a17d1a27d6fc@meretz.de> <498fc944-e3fb-2df8-134c-111e25bd743a@siefkes.net> <6f774d65-0268-68ad-a666-7b63a07fc6ef@siefkes.net> <824ac3c2db02a18a22d124ba5280fab8@meretz.de> Message-ID: <7fa32dc4-de98-d38c-91c8-56069d5e6ac3@siefkes.net> Hallo Stefan und alle, On 09/09/16 18:58, Stefan Meretz wrote: > Danke, dass du die anderen Texte eingestellt hast, ich denke, das waren > alle. Ich fänd nach unserem Geburtstagsartikel eine etwas weitere Verteilung > ganz gut, so dass es nicht nur die Statements gibt. Ich würde nämlich jetzt > auch eine Serie von sieben Artikeln bringen, die sich mit Fragen zur Freien > Gesellschaft befassen, die mir eine Gruppe aus Hamburg geschickt hatte. > Passt ja eigentlich auch ganz gut :-) OK, sehr schön! Dann würde ich vorschlagen, ab dem 15.9. (Do) alle 3 Tage einen Geburtstagsartikel zu veröffentlichen, dann lassen sich da jeweils noch 1-2 andere Artikel zwischenschieben, ohne dass es eng wird. Ich hab mal mehr oder weniger willkürlich eine Reihenfolge für die Artikel festgelegt, bin aber natürlich für Änderungsvorschläge offen: 15.9. Silke Helfrich 18.9. Michael Brie 21.9. David Bollier (englisch) 24.9. Friederike Habermann und Jürgen Leibiger (zusammengelegt, da v.a. Friederikes Statement sehr kurz ist) 27.9. Stefan Merten 30.9. Michel Bauwens (englisch) 3.10. Sabine Nuss > Cool fänd ich, wenn wir einen Erkenner hätten, ein Bildchen oder so. Mir ist > nur nix eingefallen. Vielleicht ändern wir temporär auch den Titel in "10 > Jahre keimform.de!" ? Titel ändern find ich gut! -- oder vielleicht ändern wir den Untertitel in "Seit 10 Jahren auf der Suche nach dem Neuen im Alten"? Die Änderung würde ich dann für den Zeitraum, in dem die Artikel erscheinen, live schalten, also vom 15.9. bis 3.10. (oder ggf. länger, falls wir noch weitere Antworten bekommen). Was Bilder betrifft, sollten wir die Artikel möglichst je mit einen Foto der zitierten Person aufmachen, daher weil ich nicht, ob ein zusätzliches Kerzen-Bildchen nicht etwas übertrieben wäre. Ich würde aber jedem der Artikel einen kurzen Introtext voranstellen, vielleicht: === Am 22. September dieses Jahres jährt sich die Gründung dieses Blogs zum zehnten Mal [Link auf http://keimform.de/2006/eindruecke-von-der-wos-4/] -- und es gibt ihn immer noch! Aus diesem erfreulichen Anlass haben wir einige Wegbegleiter von keimform.de gebeten, uns ihre Gedanken zu diesem "Nicht-Projekt" [Link auf http://keimform.de/uber/] zu schicken. Die Antworten, die wir erhalten haben, veröffentlichen wir hier in loser Folge. === (Für die englischen Artikel entsprechend übersetzt.) Was meint ihr? > Ok, wer schreibt den eigenen Beitrag? Ich bin grad in Berlin und mit der > Ferienuni arg eingespannt. Apropos: Sehen wir uns: http://ferienuni.de/ ? Brauchen wir da dann noch einen? Wär sicher nicht schlecht, aber ich denke, wenn sich kein Freiwilliger meldet, geht's auch so... Herzliche Grüße Christian -- |--------- Dr. Christian Siefkes --------- christian at siefkes.net --------- | Homepage: http://www.siefkes.net/ | Blog: http://www.keimform.de/ | Wie Produktion zur Nebensache wurde: www.keimform.de/2013/freie-quellen-1/ | Why Production No Longer Worries Us: www.keimform.de/2013/free-sources-1/ |------------------------------------------- OpenPGP Key ID: 0x980FA6ED -- Wenn man in Amerika und in vielen anderen Ländern das Wort "Preußen" hört, ist es nie mit dem Lande Preußen oder mit seinen Bewohnern verknüpft, sondern es ist ein Synonym für eine Abwürgung der Freiheit und für polizeiliche Bevormundung. -- B. Traven: Das Totenschiff -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : signature.asc Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 819 bytes Beschreibung: OpenPGP digital signature URL : From stefan at meretz.de Tue Sep 13 08:59:03 2016 From: stefan at meretz.de (Stefan Meretz) Date: Tue, 13 Sep 2016 08:59:03 +0200 Subject: [keimform] 10 Jahre -- wie weiter? In-Reply-To: <7fa32dc4-de98-d38c-91c8-56069d5e6ac3@siefkes.net> References: <5769441E.2080600@meretz.de> <429bbcd4-7bbd-b82b-f870-2457093c4930@siefkes.net> <57713AE4.1080409@meretz.de> <578DCF61.9000307@meretz.de> <8ec95cc2-d7aa-fb71-5be3-0e49cba43ae2@siefkes.net> <76c46405-77b0-9b46-707d-a17d1a27d6fc@meretz.de> <498fc944-e3fb-2df8-134c-111e25bd743a@siefkes.net> <6f774d65-0268-68ad-a666-7b63a07fc6ef@siefkes.net> <824ac3c2db02a18a22d124ba5280fab8@meretz.de> <7fa32dc4-de98-d38c-91c8-56069d5e6ac3@siefkes.net> Message-ID: Find ich alles gut! Von mir: go! Ciao, Stefan Am 12.09.2016 17:27, schrieb Christian Siefkes: > Hallo Stefan und alle, > > On 09/09/16 18:58, Stefan Meretz wrote: >> Danke, dass du die anderen Texte eingestellt hast, ich denke, das >> waren >> alle. Ich fänd nach unserem Geburtstagsartikel eine etwas weitere >> Verteilung >> ganz gut, so dass es nicht nur die Statements gibt. Ich würde nämlich >> jetzt >> auch eine Serie von sieben Artikeln bringen, die sich mit Fragen zur >> Freien >> Gesellschaft befassen, die mir eine Gruppe aus Hamburg geschickt >> hatte. >> Passt ja eigentlich auch ganz gut :-) > > OK, sehr schön! Dann würde ich vorschlagen, ab dem 15.9. (Do) alle 3 > Tage > einen Geburtstagsartikel zu veröffentlichen, dann lassen sich da > jeweils > noch 1-2 andere Artikel zwischenschieben, ohne dass es eng wird. > > Ich hab mal mehr oder weniger willkürlich eine Reihenfolge für die > Artikel > festgelegt, bin aber natürlich für Änderungsvorschläge offen: > > 15.9. Silke Helfrich > 18.9. Michael Brie > 21.9. David Bollier (englisch) > 24.9. Friederike Habermann und Jürgen Leibiger (zusammengelegt, da v.a. > Friederikes Statement sehr kurz ist) > 27.9. Stefan Merten > 30.9. Michel Bauwens (englisch) > 3.10. Sabine Nuss > >> Cool fänd ich, wenn wir einen Erkenner hätten, ein Bildchen oder so. >> Mir ist >> nur nix eingefallen. Vielleicht ändern wir temporär auch den Titel in >> "10 >> Jahre keimform.de!" ? > > Titel ändern find ich gut! -- oder vielleicht ändern wir den Untertitel > in > "Seit 10 Jahren auf der Suche nach dem Neuen im Alten"? > > Die Änderung würde ich dann für den Zeitraum, in dem die Artikel > erscheinen, > live schalten, also vom 15.9. bis 3.10. (oder ggf. länger, falls wir > noch > weitere Antworten bekommen). > > Was Bilder betrifft, sollten wir die Artikel möglichst je mit einen > Foto der > zitierten Person aufmachen, daher weil ich nicht, ob ein zusätzliches > Kerzen-Bildchen nicht etwas übertrieben wäre. Ich würde aber jedem der > Artikel einen kurzen Introtext voranstellen, vielleicht: > > === > Am 22. September dieses Jahres jährt sich die Gründung dieses Blogs zum > zehnten Mal [Link auf > http://keimform.de/2006/eindruecke-von-der-wos-4/] -- > und es gibt ihn immer noch! Aus diesem erfreulichen Anlass haben wir > einige > Wegbegleiter von keimform.de gebeten, uns ihre Gedanken zu diesem > "Nicht-Projekt" [Link auf http://keimform.de/uber/] zu schicken. Die > Antworten, die wir erhalten haben, veröffentlichen wir hier in loser > Folge. > === > > (Für die englischen Artikel entsprechend übersetzt.) > > Was meint ihr? > >> Ok, wer schreibt den eigenen Beitrag? Ich bin grad in Berlin und mit >> der >> Ferienuni arg eingespannt. Apropos: Sehen wir uns: >> http://ferienuni.de/ ? > > Brauchen wir da dann noch einen? Wär sicher nicht schlecht, aber ich > denke, > wenn sich kein Freiwilliger meldet, geht's auch so... > > Herzliche Grüße > Christian > > _______________________________________________ > Keimform mailing list > Keimform at lists.keimform.de > https://lists.schokokeks.org/mailman/listinfo.cgi/keimform From christian at siefkes.net Thu Sep 15 18:38:49 2016 From: christian at siefkes.net (Christian Siefkes) Date: Thu, 15 Sep 2016 18:38:49 +0200 Subject: [keimform] 10 Jahre -- wie weiter? In-Reply-To: References: <5769441E.2080600@meretz.de> <429bbcd4-7bbd-b82b-f870-2457093c4930@siefkes.net> <57713AE4.1080409@meretz.de> <578DCF61.9000307@meretz.de> <8ec95cc2-d7aa-fb71-5be3-0e49cba43ae2@siefkes.net> <76c46405-77b0-9b46-707d-a17d1a27d6fc@meretz.de> <498fc944-e3fb-2df8-134c-111e25bd743a@siefkes.net> <6f774d65-0268-68ad-a666-7b63a07fc6ef@siefkes.net> <824ac3c2db02a18a22d124ba5280fab8@meretz.de> <7fa32dc4-de98-d38c-91c8-56069d5e6ac3@siefkes.net> Message-ID: Hallo allerseits, On 13/09/16 08:59, Stefan Meretz wrote: > Find ich alles gut! Von mir: go! der erste Artikel ist online und der Blogtitel geändert: http://keimform.de/2016/silke-helfrich-ueber-keimform-de/ Weitere Artikel folgen dann jeweils im 3-Tages-Rhythmus. Herzliche Grüße Christian -- |--------- Dr. Christian Siefkes --------- christian at siefkes.net --------- | Homepage: http://www.siefkes.net/ | Blog: http://www.keimform.de/ | Wie Produktion zur Nebensache wurde: www.keimform.de/2013/freie-quellen-1/ | Why Production No Longer Worries Us: www.keimform.de/2013/free-sources-1/ |------------------------------------------- OpenPGP Key ID: 0x980FA6ED -- Als das klassische Völkerrecht 1648 durch den ... Westfälischen Frieden begründet wurde, vereinbarten die europäischen Staaten, nie wieder aus moralischen Gründen gegeneinander Krieg zu führen... Seit 1648 steht fest, daß militärische Intervention das falsche Mittel ist zur Durchsetzung von Moral und statt dessen moralische Anliegen in völkerrechtliche Regelungen einfließen sollen. -- Gret Haller: Die Grenzen der Solidarität -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : signature.asc Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 819 bytes Beschreibung: OpenPGP digital signature URL :